Es ist eine aufregende Zeit, wenn Sie als Bauherr auf die Fertigstellung Ihres Wohntraums warten. Der Weg zu einem der schönsten Momente Ihres Lebens läuft keinesfalls im Verborgenen ab. In unserem Bautagebuch nehmen wir Sie mit auf eine spannende Reise bis hin zur Fertigstellung des Bauwerk-Chemnitz-Hauses. Wir informieren Sie stets über die Geschehnisse auf unseren Baustellen. Seien Sie dabei, wenn die Grundplatte gegossen, das Dach fertiggestellt oder die Elektrik montiert wird!
Allen unseren Kunden wünschen wir einen guten Start ins neue Jahr 2008.
Folgende Bautenstände sind in dieser kalten Jahreszeit zu verzeichnen:
Eulitzstraße 6 - Fliesen und Malerarbeiten Eulitzstraße 8 - Malerarbeiten, Innentüren und Parkett BV Richterweg - Innenausbau BV Edwin- Hoernle- Straße - Innenaubau BV Zolastraße - Einzug der Bauherren, Der Außenputz wurde witterungsbedingt noch nicht aufgebracht. BV Cervantesstraße - Bauantrag wurde gestellt BV Österreich - Bauplanung Bauwerk Chemnitz Redaktion
In Chemnitz Adelsberg hat uns wieder ein Kunde sein Vertrauen geschenkt. In einer ruhigen Seitenstraße wird 2008 ein größeres Einfamilienhaus mit ca. 270 qm Wohnfläche entstehen. An technischen Raffinessen soll es auch hier nicht mangeln. Standard ist eine Wärmepumpe. Später berichten wir gern mehr. Um unseren Kunden die größtmögliche Sicherheit im Beug auf das Bauecht zu geben, beantragen wir im Vorfeld für ihn den Bauvorbescheid. Alle Unterlagen wurden von uns vorbereitet und werden heute vom Bauherren unterschrieben.
Nach den alle Leitungen und Kabel installiert wurden ist es nun soweit, der Estrich kann eingebaut werden. Hierbei handelt es sich um einen schwimmenden Estrich. Schwimmender Estrich bedeutet, dass auf die fertige Rohbetondecke eine vom Architekten berechnete und vorgegebene Schicht aus Styropor aufgebracht wird. Auf diese Schicht wird der Estrich verlegt. Diese Verfahrensweise garantiert eine optimale Schall und Wämedämmung des Fußbodens.
Heute hat uns wieder ein Kunde sein Vertrauen geschenkt. Die Sanierung eines Zweifamilienhauses gehört nun zu den Leistungen, die wir ab nächste Woche ausführen werden. An dieser Stelle wollen wir uns für den Auftrag bedanken.
Doch ein paar Tage eher als geplant, beginnen wir nun heute mit den Entkernungsarbeiten in Chemnitz- Stelzendorf. Es werden mehrere Wände abgebrochen und Leitungen sowie alte Einbaugegenstände entfernt. Diese Arbeiten werden einige Tage andauern.
So schnell kann es gehen. Unser Bauvorhaben in Chemnitz- Furth ist nun fertig gestellt. Trotz kleiner Probleme, die sich während der Bauzeit gezeigt haben, wurde das Bauvorhaben fristgerecht fertig gestellt. Ja Sie haben richtig gelesen. Es gab einige Ausführungsprobleme bei unseren Handwerkern. Aber auch darüber muss man sprechen. Letzt endlich ist es ein Handwerk und da können Fehler entstehen. Die Ausführung wurde von unserer Bauleitung geändert und somit ist wieder einmal ein qualitativ hochwertiges Bauwerk entstanden. Dies wird heute in einer Vorabnahme abgenommen und danach diese Woche an den Bauherren übergeben.
In der Eulitzstraße 6 werden wir heute weitestgehend die Malerarbeiten fertig stellen. DiIe Abnahme dieser Leistung soll in seiner Gesamtheit nächste Woche erfolgen. Alle Arbeiten laufen auf Hochtouren, da der Fertigstellungstermin immer näher rückt.
Das Bauwerk auf dem Richterweg in Chemnitz wird nun ab Montag von unserem Trockenbauer bearbeitet. Alle Wand- und Deckenkanäle sowie die Decke zum Spitzboden, werden mit Trockenbauplatten versehen. Diese Arbeiten werden ca. 2 Wocehn andauern. Erst nach Fertigstellung können Fliesenleger und Malerarbeiten durchgeführt werden.
Den eingereichten Antrag auf Bauvorbescheid für unseren Kunden in Chemnitz- Adelsberg, hat das Bauamt diese Woche positiv beschieden. Nun kann der Bauantrag eingereicht werden.
Am gestrigen Tage wurden wir mit dem Erstellen eines Bauwerkes in Chemnitz - Adelsberg beauftragt. Das Einfamilienhaus hat eine Wohnfläche von ca. 260 m² wird durch regenerative Energien versorgt. Wir freuen uns sehr, wieder eine exklusive verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen zu dürfen und danken unserem Kunden für sein entgegen gebrachtes Vertrauen. Über die einzelnen Bautenstände werden wir allen interessierten in gewohnter Art und Weise berichten.
Nun ist es geschafft. Ein neues Bauwerk wurde übergeben. Wir danken unserem Kunden für die äußerst angenehme Zusammenarbeit und wünschen Ihm einen guten Einzug.
Diese Woche werden die Fliesenarbeiten fertig gestellt. Die durch die Kunden bemusterten hochwertigen Fliesen, wurden in allen Nassräumen sowie in der Küche verlegt. Die Dusche wurde durch Mosaikfliesen optisch abgesetzt. Somit hat das Bad einen individuellen Charakter erhalten. Hochwertige Amaturen runden das Bild ab.
Am Freitag war es wieder so weit. Ein neuer Kunde hat uns sein Vertrauen geschenkt und uns mit dem Bau seines Einfamilienhauses beauftragt. Es handelt sich bei diesem Autrag um ein von uns angebotenes sogenanntes "Bauherrenmodel". Alle Planungs- , Überwachungs- und Ausschreibungstätigkeiten werden durch uns ausgeführt. Nach Erstellung der Planung werden von uns die Ausschreibungsunterlagen erstellt und pro Gewerk mehrere Angebote eingeholt. Danach wird mit dem Kunde gemeinsam entschieden, welcher Handwerker mit welcher Leistung zu welchem Preis beauftragt wird. Das Vertragverhältniss wird dann zwischen Kunde und Handwerker vereinbart. Die Überwachung der Leistung und Freizeichnung der Rechnung tätigen wir. So hat der Kunde die optimale Kosten- und Risikokontrolle. Natürlich stehen wir auch nach Fertigstellung während der gesamten Gewährleistungzeit zur Verfügung. Wir freuen uns darauf!
Unser Bauvorhaben in Chemnitz- Reichenhain wurde nun im Innenausbau mit den Leistungen Maler, Bodenleger und Fliesenarbeiten fertig gestellt. Nächste Woche kommt die Innentreppe sowie die Türen und witterungsbedingt kann in der nächsten Zeit mit dem Außenputz begonnen werden. Die Bauherren können es kaum erwarten einzuziehen.
Die ersten Sonnenstrahlen berühren den Erdboden und schon steht unsere Baufirma mit dem Bagger auf dem Grundstück. Es ist Baubeginn. Der Erdaushub für den Keller wurde realisiert. Nun ist es wichtig, dass der Baugrundingenieur die Baugrube abnimmt. Er muss feststellen ob alle beim Baugrundgutachten analysierten Daten, auch mit den örtlichen Gegebenheiten übereinstimmen. Erst dann kann mit den Vorbereitungen für die Bodenplatte begonnen werden. Bauwerk Chemntiz Redaktion
Wie auch bei der Baugrundabnahme wird auch die Bewehrung in der Bodenplatte vom planenden Ingenieur abgenommen. Er vergleicht die Bewehrungspläne mit den tatsächlichen Gegebenheiten und gibt erst dann das Betonieren frei.
In dieser Woche werden die Erdgeschosswände fertig gestellt. Ist dies geschehen kann die Geschossdecke aufgesetzt und betoniert werden. Die Außenwände bestehen aus Porenbeton. Der Baustoff wird bei uns immer so gewählt, dass keine zusätzliche Wärmedämmung erforderlich ist. So können wir später ein optimales Raumklima gewährleisten.
Am Montag haben wir wieder ein neues Bauwerk begonnnen. Zuerst muss das Grundstück baureif gemacht werden. Da es sich um ein ehemaliges Gartengrundstück handelt, waren hier viele Obstbäume, ein Gewächshaus sowie zwei Gartenlauben abzubrechen. Zur Zeit werden die letzten Schuttreste beräumt.
In Chemnitz- Furth in der bekannten Glücksbergsiedlung entsteht noch diese Jahr ein neues Bauwerk. Den Planungsauftrag von unserem Kunden haben wir erhalten. Wir bedanken uns für das entgegen gebrachte Vertrauen und freuen uns auf die angenehme Partnerschaft.
Heute hat die Baugrubenabnahme im Adelsberg statt gefunden. Die Baugrubensohle wurde durch den Baugrundingenieur, dem Tiefbauer, dem Architekten und der Bauleitung im beisein des Bauherren abgenommen. In den nächsten Tagen kann nun begonnen werden die Bodenplatte zu betonieren.
Die Baugrube wird nun vom zuständigen Baugrundingenieur wie angekündigt abgenommen. Nach dieser Prüfung wird der Unterbau für die Bodenplatte vorbereitet.
Nun war es endlich so weit. Unsere Bauherrenschaft konnte es kaum erwarten, endlich den Grundstein zu legen. Ein Behälter mit Unterlagen und Glücksbringern aus der heutigen Zeit wurden in die Bodenplatte, vor der Betonage, eingelegt.
Das erste Geschoss wurde fertig gemauert. 130 m² Nutzfläche sind nun im Keller entstanden. Jetzt kann die Kellerdecke betoniert werden. Hierzu werden vorgefertigte Betonteile auf das Kellergeschoss gelegt. Auf diese Betonteile wird nach den statischen Berechnungen die Bewehrung verlegt. Diese wird wie immer vom Staiker abgenommen. Sind keine Abweichungen zu seinen Verlegeplänen festzustellen, kann die Kellerdecke betoniert werden.
Das Einfamilienhaus welches sich auf der Cervantesstraße befindet hat nun seinen Innenputz erhalten. Alle trockenen Räume wurden mit einen Gipsputz versehen. In allen Feuchträume, wozu zum Beispiel das Bad zählt, wurde ein Kalkzementputz aufgebracht.
Auf Grund unserer sehr guten Zusammenarbeit mit dem Bauamt Chemnitz, haben wir einen vor nur 2 Wochen gestellten Antrag auf Vorbescheid, heute positiv beschieden zurück bekommen. An dieser Stelle wollen wir den fleißigen Behörden danken!
Heute freuen wir uns wieder ganz besonders Ihnen mitteilen zu dürfen, dass uns ein Kunde sein Vertrauen geschenkt hat. Wir wurden mit der Planung und Überwachung seines Bauwerkes beauftragt. Die Planung wurde vom Architekturbüro Keller in Chemnitz erstellt. Das Bauwerk wird ein Winkelbau über 2 Etagen. In der unteren Etage werden die Carports und die Wohnräume mit einem großzügigem und hellen Wohn/Essbereich Platz finden. Das Obergeschoss zieht sich über das im Bauwerk integrierte Doppelcarport und hält einen separaten Eltern und Kinderbereich bereit. Um unseren Kunden nicht unter Zeitdruck zu setzen, werden in diesem Jahr alle Pläne und Unterlagen erstellt sowie die Baugenehmigung eingereicht. Danach werden wir alle Leistungen ausgeschreiben , so dass ein Baubeginn im nächsten Jahr möglich ist.
Unser Bauvorhaben III in Adelsberg hat nun heute seinen Estrich erhalten. Es handelt sich hierbei um einen Zementestrich. Um einen optimalen Schallschutz durch Entkoppeln zu erhalten, wurde der Estrich schwimmend verlegt. Ein Estrich ist schwimmend verlegt, wenn er zu keiner Ebene einen dirketen Berührungspunkt hat. Zwischen der Geschossdecke und dem Estrich ist die Dämmung und an der Wand verläuft der Randdämmstreifen.
Nachdem unser Bauwerk nun einige Tage stehen musste, dass wurde vom Baugrundgutachter festgelegt, damit sich die Lasten richtig abtragen, konnten die Arbeiten nun weiter geführt werden. Im 1. Obergeschoss wurden weiter gemauert. Am Keller ist die Abdichtung in Form einer schwarzen Wanne zu sehen. Da die Kanalisation über der geplanten Drainage liegt, wurde diese Abdichtungsvariante notwendig. In der laufenden Woche kann nun das Erdreich angefüllt wedren.
Auf der Walter- Meusel- Straße 80 in Glösa wird nun ein neues Bauwerk entstehen. Alle Vorbereitungsmaßnahmen wurden getroffen, so dass der Baubeginn planmäßig heute stattgefunden hat. In gewohnter Weise halten wir Sie immer auf dem Laufenden.
Nachdem der Statiker und der Baugrundingenieur das Verfüllen der Baugrube frei gegeben haben, wird nun der Erdstoff lagenweise eingebaut und verdichtet. Auf dem Bild ist die schwarze Wanne inkl. der Dämmung, welche dann im Erdreich verschwindet, zu sehen. Nachdem der Keller angefüllt ist, können die Wände des 1. OG weiter gemauert werden.
Bei unserem neuen Bauvorhaben in Chemnitz- Glösa haben wir feierlich den ersten Spatenstich vollzogen. Nun kann mit dem Erdaushub begonnen werden. Nach Fertigstellung der Bodenplatte wird der Rohbau gemauert. Geplante Bauzeit für Rohbau und Dachtuhl sind 9 Wochen.
Das Bauwerk auf der Majakowskistraße hat heute Ihre Obergeschossdecke erhalten. Alle Bewehrungsweisen wurden nach Statik verbaut und die Betonage durch den Statiker freigegeben. In den nächsten Tagen kann das Obergeschoss ausgemauert werden. Das Richtfest ist für den 01.10.2008 geplant.
Unser Bauvorhben II in Adelsberg hat heute seine Heizungsanlage in Form einer Luft- Wasser- Wärmepumpe erhalten. Über den Einbau der dazu gehörenden Fußbodenheizung haben wir bereits vor einigen Wochen berichtet. Im Übrigen ist diese Heizzungsanlage bei uns Standard. Sollten Sie mehr über altenative Energieheizungen erfahren wollen, wählen Sie einfach die Internetseiten unserer Partnerfirmen: www.erdwaerme-zeitung.de oder www.ibs-gmbh.de
Und wieder hat uns ein Kunde sein Vertrauen geschenkt. Wir wurden mit der verantwortungsvollen Aufgabe beauftragt, ein neues Bauwerk zu errichten. Es handelt sich hierbei um ein modernes Bauwerk mit Wohnen auf vier Ebenen. Die untere Ebene beinhaltet Garage und Keller, eine halbe Treppe höher befindet sich der Wohnbereich, wieder eine halbe Treppe höher der Kinderbereich mit separatem Bad und danach der Elternbereich. Der Baubeginn ist für das I. Quartal 2009 geplant. Wir werden zu gegebener Zeit davon berichten.
An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal für den Auftrag bedanken!
Diese Woche werden die Erdgeschosswände fertig gemauert. Nach dem Mauern wird die Baustelle eine Woche ruhen. Unser Kunde hat sich zu einer kleinen Planungsänderung entschieden. Um auch hier ordnungsgemäß zu arbeiten ist es grundsätzlich fetsgelegt, dass alle Planungsänderungen vom planenden Ingenieur abgestempelt werden müssen. Diesbezüglich bedarf es auch hier einer gründlichen statischen Überrechnung durch unseren Statiker.
Geplant ist es in dieser Woche die Dacheindeckung fertig zu stellen. Nachdem die Dachhaut geschlossen ist, können die Fenster eingebaut werden. Zu gleicher Zeit werden die Installtionsfirmen mit ihrer Rohinstallation beginnen. Hiervon werden wir in den nächsten Tagen und Wochen in gewohnter Weise detailliert berichten.
In Zusammenarbeit mit der BS Massivhaus in Chemnitz, ensteht ein Bauvorhaben auf dem Pleißeweg 12 a. Zur Zeit wird die Kellergeschossdecke betoniert. Vor der Betonage werden wie immer die eingelegten Eisen vom Statiker kontrolliert. Zur Abdichtung gegen drückendes Wasser muss der Keller eine spezielle Abdichtung in Form einer schwarzen Wanne erhalten.
Heute wurden die Fensterbauarbeiten fertig gestellt. Danach konnte das ganze Bauvorhaben abgerüstet werden. Wir liegen sehr gut im Bauzeitenplan. In der nächsten Woche ist es geplant den Estrich einzubauen.
Nun war es wieder soweit. Der Dachstuhl wurde aufgetsellt und das Richtfest konnte gefeiert werden. Trotz eisiger Kälte gelang es dem Bauherren mühelos, den traditionellen letzten Nagel im Dachstuhl einzuschlagen. Nun kann das Dach gedeckt und die Fenster eingebaut werden.
Nun hatten wir wieder die Ehre ein Richtfest mit unseren Bauherren zu feiern. Am Pleißeweg 12a wurden der Dachstuhl fertig gerichtet und die Bauherren hatten die Ehre und Pflicht, den letzten Nagel einzuschlagen.
In den letzten Tagen wurden alle Innenwände verputzt. Zuvor haben die Installateure ihre Leitungen in den Wänden verlegt. Nach Fertigstellung des Innenputzes ist es geplant am 22.12.2008 den Estrich einzubauen. So kann er über die Feiertge abbinden.
Wir wünschen allen Kunden, Interessenten und Geschäftspartnern ein frohes Fest und einen guten Start ins neue Jahr. Alle Mitarbeiter stehen Ihnen ab dem 07.01.2009 wieder zur Verfügung. Wir bedanken uns für Ihr entgegen gebarchtes Vertrauen 2008 und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!