Es ist eine aufregende Zeit, wenn Sie als Bauherr auf die Fertigstellung Ihres Wohntraums warten. Der Weg zu einem der schönsten Momente Ihres Lebens läuft keinesfalls im Verborgenen ab. In unserem Bautagebuch nehmen wir Sie mit auf eine spannende Reise bis hin zur Fertigstellung des Bauwerk-Chemnitz-Hauses. Wir informieren Sie stets über die Geschehnisse auf unseren Baustellen. Seien Sie dabei, wenn die Grundplatte gegossen, das Dach fertiggestellt oder die Elektrik montiert wird!
Und wieder einmal ist es uns gelungen einen erstklassigen Standort für die Wohnbebauung für Sie bereit zu halten. Gern stehen Ihnen unsere Bauwerksberater für Informationen zu diesem Standort bereit.
BS Massivhaus errichtet in Zusammenarbeit mit Bauwerk Chemnitz nun ein neues Bauvorhaben in der Eulenbergsiedlung in Markkleeberg. Gebaut wird ein EInfamilienhaus mit ca. 130 m² Wohnfläche auf Bodenplatte. Optisch atraktiv gestaltet und energetisch durchdacht. Es hat Rundbogenfenster,, einen Balkon, Fußbodenheizung, Wärmepumpe etc.
Bis Ende der Woche wird in Ingelheim (bei Mainz) begonnen ein neues Doppelhaus zu bauen. In Zusammenarbeit mit BS Massivhaus wird das Bauvorhaben schlüsselfertig errichtet.
Heute wurde mit den Trokenbauarbeiten begonnen. Diese werden nächste Woche zuende geführt. Danach kann der Bauherr seine gewünschten EIgenleistungen durchführen.
Diese Woche ist es wieder soweit. Ein neues Bauvorhaben wird in Zusammenarbeit mit BS Massivhaus in Kleinolbersdorf bei Chemnitz begonnen. Der erste Spatenstich soll Anfang der Woche erfolgen. Näheres erfahren Sie wie immer hier in Ihrem Bauwerk Tagebuch.
Außer einem Wintereinbruch gibt nicht viel zu berichten. Aber der Frühling läßt nicht mehr lange auf sich warten. Die für diese Jahreszeit zwar angebrachten aber völlig unpassenden Temperaturen werden nicht mehr lange anhalten. Schon ab morgen ist Besserung in Sicht. Derzeit können wir nur in der Eulitzstraße in Chemnitz weiterarbeiten.
Dank eines Kundenaufrages haben wir die traumhafte Aufgabe ein neues Bauwerk zu planen. Geradlinig, modern, optisch aufgelockert, ansprechend und innen raffiniert. Neugierig?
Die Sonne lacht und es kann weiter gehen. Diese Woche werden in Markkleeberg die Erdgeschosswände gemauert, so dass am Freitag die Erdgeschossdecke betoniert werden kann.
Allen Bauwerksbesitzern und denen die es gern noch werden möchten, wünschen wir eine angenehme sonnige Woche! Bauwerk Chemnitz Redaktion
Auf Grund der guten Wetterlage haben wir einen sehr guten Baufortschritt. Die letzten Rehen der Erdgeschosswände wurden gemauert und die Bewehrungseisen werden gelegt. Heute Nachmittag wird die Bewerung abgenommen und morgen kann dan planmäßig die Decke betoniert werden. Bauwerk Chemnitz Redaktion
In einem kleinen Baubegebiet in Kleinolbersdorf- Altenhain bei Chemnitz, wird nun die letzte Baulücke geschlossen. Hier entsteht ein Eigenheim. Das Eigenheim ist durch meherer technische Besonderheiten gekennzeichnet. Unter anderem wurde die herkömmliche Heizung durch ein Luftwärmepumpe ersetzt. Heute werden die Erdarbeiten für die Bodenplatte durchgegführt. Bauwerk Chemnitz Redaktion
Seit heute laufen die Vorbereitungen für eines unserer neuen Projekte in Chemnitz- Rabenstein. Auf der Kurzen Straße wird ein neues Bauprojekt realisiert. Es handelt sich hierbei um ein Bauwerk b, jedoch individuell geplant. Unsere Architekten erstellen zur Zeit die Ausführungspläne hierzu. Der Baubeginn ist in ca. 4 Wochen geplant. Bauwerk Chemnitz Redaktion
Heute dürfen wir wieder eine positiv beschiedene Baugenehmigung in den Händen halten. Es handelt sich um die Realiserung eines Wohnbauprojektes ähnlich dem bauwerk c. Vor dem Beginn der Baumaßnahme werden die Werkpläne erstellt. Hier werden alle Auflagen aus der Baugenehmigung eingearbeitet. Nach Erstellung wird eine Bauanlaufberatung mit dem Kunde, dem Architekten, dem Rohbauer und Tiefbauer, dem Bauleiter und dem Verkäufer durchgeführt. Diese Besprechung dient der Durchsprache des kompletten Projektes. Ca. 2 Wochen nach der Bauanlaufberatung kann mit dem Bau begonnen werden. Bauwerk Chemnitz Redaktion
So schnell kann es gehen. Gerade noch haben wir vom Erdaushub berichtet, schon ist der Rohbau fertig und der Dachstuhl kann gerichtet werden. Heute werden die letzten Sparren und Hölzer angebracht und morgen können wir das Richtfest feiern. Sie sind natürlich herzlicheingeladen. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen natürlich gern unter 0371-9097273 zur Verfügung.
Unser Bauwerk Grundstücksteam hat wieder einmal einen traumhaft schönen Bauplatz aquiriert.
Das Grundstück liegt in der 2. Reihe und hat eine leichte Süghanglage. Hier scheint den ganzen Tag die Sonne und läßt Ihnen die Möglichkeit, ausgedehnte Sonnenbäder war zu nehmen. Es ist mit allen Medien erschlossen und sofort mit einem Bauwerk nach Ihren Wünschen bebaubar. Die ruhige Lage zeichnen es eben so aus wie eine sehr gute Anbindung an die Infrastruktur. Umliegend um das Grundstück darf kein neuer Baukörper errichtet werden. Das garantiert einen unverbaubaren Blick. Dei Größe beträgt ca. 1.200 m².
Gestern haben wir in Kleinolbersdorf die Bewehrungsabnahme für die Bodenplatte durchgeführt. Zum Sachverhalt: Wenn ein Bauvorhaben genehmigt wird, erstellen wir die Ausführungspläne sowie die bauvorhabenspezifische Statik. Da die Planung und die Ausführung nicht unmittelbar aneinander liegen, haben wir die Arbeitsabläufe so geplant, dass der Statiker, welcher die Statik gerechnet hat, die eingelegten Eisen in der Bodenplatte oder Geschossdecke kontrolliert. Das bedeutet für unsere Kunden ein Höchstmaß an Sicherheit zu haben, dass alle Details aus der Planung auch 1:1 umgesetzt werden. Bauwerk Chemnitz Redaktion
So schnell kann es gehen. Kaum ist die Baugrube ausgehoben, schon werden die Kellerwände gemauert. Auf diem Foto ist sehr deutlich zu erkennen, wie ordentlich und sauber unser Rohbauer die Hülle des Bauwerks entstehen lässt. Nun wird kann die Kellerdecke betoniert werden, welche dann über das Wochenende abbinden kann.
Springen wir wieder ein paar Bauschritte zurück. In Markkleeberg haben wir über die Dacheindeckung gesprochen, in Kleinolbersdorf ist nun die Kellergeschossdecke zum Betonieren bereit. Alle Bewehrungseisen wurden vom Statiker wie immer mit der Statik verglichen und die Decke kann nun betoniert werden. Bauwerk Chemnitz Redaktion
Auf der Kurzen Straße in Chemnitz - Rabenstein haben wir mit der Errichtung eines neuen Bauwerkes begonnen. Hierbei handelt es sich um ein bauwerk b, welches durch individuelle Innenarchitektur und diversen Exterieurveränderungen enstehen wird. Die Kurze Straße in Rabenstein ist eine der begehrtesten Wohnlagen von Chemnitz. Dieser exponierte Standort bietet eine einzigartige Werthaltigkeit, wie sein Bauwerk auch. Bauwerk Chemnitz Redaktion
Wie angekündigt wurde die Erdgeschossdecke in Kleinolbersorf betoniert. Bevor die Betonage erfolgte, wurde genau wie bei der Kellergeschossdecke die Bewehrung nochmals vom Tragwerksplaner angenommen. Diese Prozedur ist zwar aufwendigt, bringt aber für alle Vertragsbeteiligten die größtmögliche Sicherheit. Bauwerk Chemnitz Redaktion
Wir wünschen allen unseren Bauherren und Interessenten ein schönes und erholsames Wochenende. Nächste Woche, auch wenn diese verkürzt ist, wird es wieder viel Neues von unseren Baustellen zu berichten geben. Bauwerk Chemnitz Redaktion
Ein neues Bauwerk darf entstehen. Wie gewohnt mit außergewöhnlicher Architektur und höchster Funktionalität. Wir freuen uns, den Auftrag für dieses Objekt bekommen zu haben und möchten uns für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken. Noch dieses Jahr soll mit dem Bau begonnen werden. Doch erst müssen die Genehmigungspläne erstellt, das Grundstück vermessen und der Baugrundingenieur muss ein Baugrundgutachten erstellt haben. Wenn alle Planer, Gutachter und Techniker das Vorhaben geprüft haben, wird die Planung von uns freigegeben und kann im Bauamt eingereicht werden. Bauwerk Chemnitz Redaktion
Unser Bauvorhaben in Markkleeberg hat nun seinen WIntergarten erhalten. Alle Elemente wurden nach der Bemusterung von unserem Fensterbauer geliefert und montiert. Auf dem Wintergarten entsteht zu einem späteren Zeitpunkt ein Balkon.
Nun ist das Haus komplett geschlossen und es kann mit dem Innenausbau begonnen werden. Diese Woche werden die Gewerke Heizunginstallateur und der Elektriker mit den Arbeiten beginnen. Bauwerk Chemnitz Redaktion
Auch bei unserem Bauvorhaben in Oberrabenstein hat sich so Einiges getan. Der Bodenaushub wurde fertig gsetellt und die Bodenplatte konnte betoniert werden. Um auch bei diesen hochsommerlichen Temperaturen ein kontrolliertes Austrocknen des Betons zu gewährleisten, wurde die Bodenplatte mit Folie abgedeckt. Bauwerk Chemnitz Redaktion
Auf dem traumhaft schönen Grundstück in Kleinolberdorf mit Blick zur Augustusburg, wird nun das Dachgeschoss aufgemauert. Nach Fertigstellung der Aufmauerung kann nächste Woche der Dachstuhl aufgesetzt werden. Dann heißt es für unsere Bauherrenschaft "Richtfest" feiern. Ein immer wieder schönes Fest und wie der erste Spatenstich ein kleiner Höhepunkt bei der Herstellung eines Bauwerkes. Bauwerk Chemnitz Redaktion
Diese Woche beginnen wir nun wieder mit einem neuen Bauvorhaben in Chemnitz Furth. Bei diesem Bauvorhaben handelt es sich um ein Einfamilienhaus mit Keller. Standard heißt hier auch wieder: Nutzung regenerativer Energien. Und somit erhält es eine Heizungsanlage, welche durch eine Wärmepumpe gespeist wird. In Eigenleistung wird hier das Gewerk Elektroinstallation ausgeführt. Freuen Sie sich jetzt schon auf Bautenstandsfotos und Berichte!Bauwerk Chemnitz Redaktion
Der Bauherr hat das Werk vollbracht. Traditionell zum Richtfest wurde der letzte Nagel von ihm in den Dachstuhl geschlagen. "... drumm Glas zerschmettere im Grund, geseegnet sei das Haus zur Stund.." Waren die Worte des Zimmerermeisters. Und anschließend wurde ein schönes Fest gefeiert.
In Chemnitz Furth haben wir die Baugrube ausgehoben. Nun wird der Unterbau für die Bodenplatte erstellt. Wenn alle Arbeiten hierzu erfolgt sind, kann die Bodenplatte diese Woche gegossen werden. Bauwerk Chemnitz Redaktion
In Chemnitz- Furth entsteht nun ein neues Bauwerk. Hier sind die Erdarbeiten bereits abgeschlossen und alle Bewehrungseisen wurden verlegt. Bevor nun die Bodenplatte betoniert werden kann, wird wie immer die Bewehrung nochmals vom Statiker abgenommen. Dieser prüft, ob alle Bewehrungseisen so eingelegt wurden, wie es die von Ihm berechnete Statik vorsieht. Das gibt unseren Bauherren und uns die größtmögliche Sicherheit. Bauwerk Chemnitz Redaktion
Gestern wurde der Dachstuhl auf unser Bauvorhaben in Chemnitz Rabenstein aufgesetzt. Hier entseht wie bereits schon zu Baubeginn im Tagebuch dokumentiert ein Bauwerk B auf Bodenplatte. Zur Zeit werden alle Nebenarbeiten erledigt, so dass am Freitag das Richtfest gefeiert werden kann. Bauwerk Chemnitz Redaktion
Traditionell wird beim Richtfest der letzte Nagel im Dachstuhl immer vom Bauherren eingeschlagen. Um die uralte Tradition nicht zu brechen, wurde auch in Chemnitz- Rabenstein wieder das Können unseres Bauherren unter Beweis gestellt. Dieser hat seine Aufgabe mit Bravur gemeistert. Nun ist der Rohbau fertig und es kann mit dem Innenausbau begonnen werden. Bauwerk Chemnitz Redaktion
Endlich ist es soweit. Nach dem nun schon fast 2 wöchigem Bautopp auf Grund starker Regenfälle, ist laut den Prognosen von www.wetter.de nun ab morgen Besserung in Sicht. Zur Historie: Kurz nach dem Abschieben des Oberbodens und der Grobabsteckung durch den Vermesser, begann der Dauerregen. Nun war ein weiter Arbeiten auf der Baustelle nicht möglich. Durch die Technik würde sonst der aufgeweichte Untergrund noch mehr zerstört worden und es wären dem Bauherren enorme Mehrkosten durch einen Bodenaustausch entstanden. Das haben wir dadurch vermieden. Bauwerk Chemnitz Redaktion
In einer ruhigen, dennoch zentralen Wohnlage, entstehen zwei exklusive modernen Doppelhaushälften mit jeweils 110 m² Wohnfläche. Die Grundstücksgröße beträgt ca. 520 m² je Hälfte. Da es sich bei der Planung um einen Vorschlag handelt, können alle Wünsche und Vorstellungen von Ihrer Seite berücksichtigt werden. Die hier angebotene Doppelhaushälfte können Sie inklusive Grundstück und Planung für 168.000,- € erwerben. Es entstehen Ihnen lediglich die Baunebenkosten. Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gern.
Trotz der glühenden Hitze, gestern wurden ca. 38 °C gemessen, gehen die Arbeiten auf unseren Baustellen weiter. Nun wurde die Dacheindeckung in Rabenstein fertig gestellt. Hier haben die Dachdecker alles gegeben und trotz der Hitze eine großartige Arbeit vollbracht. An dieser Stelle ein großes Lob. Bauwerk Chemnitz Redaktion
Wie bereits angekündigt, konnten diese Woche die Arbeiten wieder aufegenommen werden. Diese wurden ja auf Grund der schlechten Witterungsverhältnisse vorübergehend eingestellt. Jetzt ist der Erdaushub für die Streifenfundamente fertig gestellt. Der Baugrund wurde vom Baugrundingenieur abgenommen und die Betonage dieser kann heute abgeschlossen werden. Als nächster Schritt ist diese Woche geplant die Bodenplatte zu betonieren. Bauwerk Chemnitz Redaktion
Da die Witterungsverhältnisse sich wieder normalisiert haben, konnten nun die Bewehrungseisen für die Erdgeschossdecke verlegt werden. Nach der Fertigstellung wurde unser Statiker mit dem Prüfen beauftragt. Er muss anhand der von Ihm angefertigten Statik vergleichen, ob alle Eisen genau so gelegt wurden, wie es diese vorsieht. Die Kontrolle wurde abgeschlossen und die Decke über dem Erdgeschoss kann nun betoniert werden. Bauwerk Chemnitz Redaktion
Das bauwerk c, welches wir gerade in Adelsberg errichten, wächst von Tag zu Tag. Heute werden die Erdgeschosswände fertig gestellt, so dass wir ab Mittwoch mit den Vorbereitungen für die EG Decke beginnen können. Wenn Sie Interesse an einer Baustellenbesichtigung haben, rufen Sie uns einfach an oder Mailen Sie uns. Gern vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin. Bauwerk Chemnitz Redaktion
Als Standard zur Wärmeversorgung in der kalten Jahreszeit, erhält jedes bauwerk b eine Luftwärmepumpe. Die Wärmepumpenanlage besteht nicht nur aus den technischen Bauteilen wie z. B. dem Verdichter, dem Speicher oder der Steuerung, sondern beinhaltet auch immer eine Fußbodenheizung mit Einzelraumtemperierung. Auf dem Foto kann man erkennen wie die Schlaufen der Fußbodenheizung verlegt wurden, bevor sie nun mit dem Estrich überdeckt werden.
Nun ist es wieder soweit. Erneut können wir ein Richtfest feiern. Dieses Mal in Chemnitz- Adelsberg auf der Zolastraße. Das Bauwerk, welches dem bauwerk c entspricht, erhält nun den vom Zimmermann angefertigten Dachstuhl. Und wie immer wird zu dieser Feierlichkeit der letzte Nagel vom Bauherren eingschlagen.
Der Estrich und der Innenputz wurden eingebracht. Nachdem wir das Bauvorhaben vorschriftsmäßig aufgeheizt haben und die Feuchtigkeit, die durch den Estrich und den Innenputz entstanden ist aus dem Bauwerk entfernt ist, haben wir nun das Gebäude eingerüstet um den Außenputz aufzubringen. Dieser Vorgang wird je nach Wetterlage ca. 1 Woche dauern.
Wie Sie sicherlich schon bemerkt haben ist es etwas ruhig geworden um die Berichterstattung. Das Bauwerk Chemnitz Readaktions Team befindet sich noch bis einschließlich 21.09.2007 im Urlaub. Ab dem 01.10.2007 wird es wieder aktuelle Berichte von unseren Baustellen geben.
Nach nun erfolgreicher Übergabe von 2 Objekten in Chemntiz auf der Eulitzstraße, sind nun neue Investoren an uns herangetreten. Es ist wieder viel Bewegung im Markt. Mehrere nicht sanierte, denkmalgeschützte haben den Eigentümer gewechselt und sollen nun saniert werden. Wir liegen gut im Rennen und werden mit großer Wahrscheinlichkeit noch dieses Jahr ein Objekt auf dem Kaßberg beginnen.
Wie nun auch wieder in diesem Jahr oft geschehen, wurde wieder ein Rohbau fertig gestellt und der Dachstuhl konnte montiert werden. Für unsere Bauherrenschaft ist es wie immer ein großes Ereigniss, an dem die Familie und Bekannte, Verwandte sowie die Handwerker eingeladen werden, um das Richtfest zu feiern. Das wollen wir heute tun. Um 14.30 Uhr geht es los.
Und wieder hat uns ein Bauherr sein Vertrauen geschenkt. Und dies mal in Chemnitz- Adelsberg. Hier wird nun ein bauwerk mit ca. 110 m² Wohnfläche in herkömmlicher Bauweise entstehen. Unser Kunden an diesem Standort bevorzugten ein klassisches Erscheinungsbild. Der Baubeginn ist im Februar 2008 geplant.
Nun hat es sich schon bis Österreich herum gesprochen. Ein Empfehlungskunde hat uns kontaktiert und einen Bauauftrag über ein Doppelhaus an uns vergeben. Diese Herausforderung nehmen wir gern an. Der Baubeginn soll im Februar 2008 erfolgen.
Aber keine Angst. Wir werden unserer Kundschaft regional treu bleiben. Denn auch in Chemnitz und Umgebung gibt es viele exklusive Bauherrenwünsche, die ohne Kompromisse in Qualität und Bauleistung ausgeführt werden wollen.